cyber-Wear Heidelberg GmbH

cyber-Wear Heidelberg GmbH
Elsa-Brändström-Strasse 4
68229 Mannheim
Deutschland

Fon +49(0)621 30 983-0
Fax +49(0)62130983-444
info@mycybergroup.com

Sicherheitshinweise für Bekleidung gemäß GPSR

 

 

Wir legen höchsten Wert auf die Sicherheit unserer Produkte. Unsere Bekleidung entspricht den höchsten Standards und wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie sicher für Sie ist. Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Sicherheitshinweise, um das Risiko von Schäden und Verletzungen zu minimieren:

 

Allgemeine Sicherheitshinweise

  • Erstickungsgefahr: Kleinteile wie Knöpfe, Reißverschlüsse oder Applikationen können verschluckt werden und eine Erstickungsgefahr darstellen. Lassen Sie Kinder unter 3 Jahren niemals unbeaufsichtigt mit Kleidungsstücken, die solche Teile enthalten.
  • Strickwaren und Bänder: Lange Bänder, Kordeln oder Strickwaren können eine Strangulationsgefahr für Kinder darstellen. Achten Sie darauf, dass solche Elemente an Kinderbekleidung kurz und sicher befestigt sind.
  • Entflammbarkeit: Einige Stoffe sind leichter entflammbar als andere. Achten Sie auf die Materialzusammensetzung und vermeiden Sie es, sich in der Nähe von offenem Feuer oder Hitzequellen aufzuhalten, während Sie Kleidung aus leicht entflammbaren Materialien tragen.
  • Allergische Reaktionen: Einige Menschen können allergisch auf bestimmte Stoffe oder Farbstoffe reagieren. Wenn Sie nach dem Tragen neuer Kleidung Hautirritationen oder andere allergische Symptome bemerken, waschen Sie das Kleidungsstück sofort und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.

Spezifische Hinweise für bestimmte Bekleidungsarten

  • Kinderbekleidung: Achten Sie besonders auf die Sicherheit von Kinderbekleidung. Vermeiden Sie lange Bänder, Kordeln oder andere Elemente, die eine Strangulationsgefahr darstellen könnten.
  • Sportbekleidung: Bei Sportbekleidung ist es wichtig, dass sie gut passt und Bewegungsfreiheit ermöglicht, um Verletzungen vorzubeugen. Achten Sie darauf, dass alle Verschlüsse und Befestigungen sicher sind.
  • Arbeitskleidung: Arbeitskleidung muss den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Arbeitsplatzes entsprechen. Achten Sie auf die Kennzeichnungen und wählen Sie die richtige Schutzkleidung für Ihre Tätigkeit.

 

 

 

Sicherheitshinweise für Caps

Wichtige Informationen zur Sicherheit Ihrer Caps

Wir legen höchsten Wert auf die Sicherheit unserer Produkte. Unsere Caps werden sorgfältig gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie sicher für Sie sind. Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Sicherheitshinweise, um das Risiko von Schäden und Verletzungen zu minimieren:

  • Erstickungsgefahr: Kleine Teile wie Knöpfe, Nieten, Verschlüsse oder Etiketten können verschluckt werden und eine Erstickungsgefahr darstellen. Lassen Sie Kinder unter 3 Jahren niemals unbeaufsichtigt mit Caps, die solche Teile enthalten.
  • Strangulationsgefahr: Lange Bänder, Kordeln oder verstellbare Riemen können eine Strangulationsgefahr für Kinder darstellen. Achten Sie darauf, dass solche Elemente an Caps für Kinder kurz und sicher befestigt sind.
  • Verschlucken von Kleinteilen: Achten Sie darauf, dass keine kleinen Teile wie Nieten, Knöpfe oder Applikationen sich von der Cap lösen können und eine Verschluckungsgefahr darstellen.
  • Sonnenschutz: Caps bieten einen gewissen Schutz vor Sonneneinstrahlung. Dennoch ist es wichtig, zusätzliche Sonnenschutzmaßnahmen wie Sonnencreme zu verwenden, insbesondere bei längeren Aufenthalten in der Sonne.
  • Materialien: Einige Menschen können allergisch auf bestimmte Materialien oder Farbstoffe reagieren. Wenn Sie nach dem Tragen einer neuen Cap Hautirritationen oder andere allergische Symptome bemerken, tragen Sie die Cap nicht weiter und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.

 

Sicherheitshinweise für Jacken

Wichtige Informationen zur Sicherheit Ihrer Jacke

Wir legen höchsten Wert auf die Sicherheit unserer Produkte. Unsere Jacken werden sorgfältig gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie sicher für Sie sind. Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Sicherheitshinweise, um das Risiko von Schäden und Verletzungen zu minimieren:

  • Erstickungsgefahr: Kleine Teile wie Knöpfe, Reißverschlüsse, Nieten, Kordelstopper oder Etiketten können verschluckt werden und eine Erstickungsgefahr darstellen. Lassen Sie Kinder unter 3 Jahren niemals unbeaufsichtigt mit Jacken, die solche Teile enthalten.
  • Strangulationsgefahr: Lange Bänder, Kordeln, Gürtel oder Kapuzenbänder können eine Strangulationsgefahr für Kinder darstellen. Achten Sie darauf, dass solche Elemente an Jacken für Kinder kurz und sicher befestigt sind oder entfernen Sie diese vollständig.
  • Verschlucken von Kleinteilen: Achten Sie darauf, dass keine kleinen Teile wie Nieten, Knöpfe oder Applikationen sich von der Jacke lösen können und eine Verschluckungsgefahr darstellen.
  • Funktionale Elemente: Achten Sie darauf, dass funktionale Elemente wie Reißverschlüsse, Druckknöpfe oder Klettverschlüsse einwandfrei funktionieren und keine Verletzungsgefahr darstellen.
  • Materialien: Einige Menschen können allergisch auf bestimmte Materialien oder Farbstoffe reagieren. Wenn Sie nach dem Tragen einer neuen Jacke Hautirritationen oder andere allergische Symptome bemerken, tragen Sie die Jacke nicht weiter und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.
  • Sichtbarkeit: Bei schlechten Lichtverhältnissen kann es wichtig sein, dass Ihre Jacke Sie für andere sichtbar macht. Achten Sie auf reflektierende Elemente oder wählen Sie eine helle Farbe, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.

Spezifische Hinweise für bestimmte Jackenarten

  • Kinderjacken: Achten Sie besonders auf die Sicherheit von Kinderjacken. Vermeiden Sie lange Bänder, Kordeln oder andere Elemente, die eine Strangulationsgefahr darstellen könnten.
  • Regenjacken: Stellen Sie sicher, dass Regenjacken wasserdicht sind und keine schädlichen Chemikalien enthalten.
  • Winterjacken: Achten Sie darauf, dass Winterjacken ausreichend warm sind und vor Kälte schützen.
  • Motorradjacken: Motorradjacken müssen den spezifischen Anforderungen an Schutz und Sicherheit entsprechen. Achten Sie auf geprüfte Schutzvorrichtungen und eine robuste Konstruktion.

Spezifische Hinweise für bestimmte Caps

  • Kinder-Caps: Achten Sie besonders auf die Sicherheit von Kinder-Caps. Vermeiden Sie lange Bänder, Kordeln oder andere Elemente, die eine Strangulationsgefahr darstellen könnten.
  • Sport-Caps: Bei Sport-Caps ist es wichtig, dass sie gut passen und nicht verrutschen, um Verletzungen vorzubeugen. Achten Sie darauf, dass alle Verschlüsse und Befestigungen sicher sind.

 

Sicherheitshinweise für Shirts

Wichtige Informationen zur Sicherheit Ihrer Shirts

Wir legen höchsten Wert auf die Sicherheit unserer Produkte. Unsere Shirts werden sorgfältig gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie sicher für Sie sind. Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Sicherheitshinweise, um das Risiko von Schäden und Verletzungen zu minimieren:

  • Erstickungsgefahr: Kleine Teile wie Knöpfe, Pailletten, Aufdrucke, Etiketten oder sonstige Applikationen können verschluckt werden und eine Erstickungsgefahr darstellen. Lassen Sie Kinder unter 3 Jahren niemals unbeaufsichtigt mit Shirts, die solche Teile enthalten.
  • Strangulationsgefahr: Lange Bänder, Kordeln, Bänder in Kapuzen oder Gürtel können eine Strangulationsgefahr für Kinder darstellen. Achten Sie darauf, dass solche Elemente an Shirts für Kinder kurz und sicher befestigt sind oder entfernen Sie diese vollständig.
  • Verschlucken von Kleinteilen: Achten Sie darauf, dass keine kleinen Teile wie Nieten, Knöpfe oder Applikationen sich vom Shirt lösen können und eine Verschluckungsgefahr darstellen.
  • Materialien: Einige Menschen können allergisch auf bestimmte Materialien, Farbstoffe oder chemische Zusätze reagieren. Wenn Sie nach dem Tragen eines neuen Shirts Hautirritationen, Juckreiz oder andere allergische Symptome bemerken, tragen Sie das Shirt nicht weiter und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.
  • Entflammbarkeit: Einige Stoffe sind leichter entflammbar als andere. Achten Sie auf die Materialzusammensetzung und vermeiden Sie es, sich in der Nähe von offenem Feuer oder Hitzequellen aufzuhalten, während Sie Shirts aus leicht entflammbaren Materialien tragen.

Spezifische Hinweise für bestimmte Shirt-Arten

  • Kinder-Shirts: Achten Sie besonders auf die Sicherheit von Kinder-Shirts. Vermeiden Sie lange Bänder, Kordeln oder andere Elemente, die eine Strangulationsgefahr darstellen könnten.
  • Sport-Shirts: Bei Sport-Shirts ist es wichtig, dass sie gut passen und Bewegungsfreiheit ermöglichen, um Verletzungen vorzubeugen. Achten Sie darauf, dass alle Nähte und Verschlüsse sicher sind.
  • Funktionsshirts: Stellen Sie sicher, dass Funktionsshirts ihren Zweck erfüllen und keine schädlichen Chemikalien enthalten.

 

Sicherheitshinweise für Hoodies

Wichtige Informationen zur Sicherheit Ihrer Hoodies

Wir legen höchsten Wert auf die Sicherheit unserer Produkte. Unsere Hoodies werden sorgfältig gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie sicher für Sie sind. Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Sicherheitshinweise, um das Risiko von Schäden und Verletzungen zu minimieren:

  • Erstickungsgefahr: Kleine Teile wie Kordelstopper, Ösen, Reißverschlüsse, Aufdrucke, Etiketten oder sonstige Applikationen können verschluckt werden und eine Erstickungsgefahr darstellen. Lassen Sie Kinder unter 3 Jahren niemals unbeaufsichtigt mit Hoodies, die solche Teile enthalten.
  • Strangulationsgefahr: Lange Bänder, Kordeln, Kapuzenbänder oder Gürtel können eine Strangulationsgefahr für Kinder darstellen. Achten Sie darauf, dass solche Elemente an Hoodies für Kinder kurz und sicher befestigt sind oder entfernen Sie diese vollständig.
  • Verschlucken von Kleinteilen: Achten Sie darauf, dass keine kleinen Teile wie Nieten, Knöpfe oder Applikationen sich vom Hoodie lösen können und eine Verschluckungsgefahr darstellen.
  • Materialien: Einige Menschen können allergisch auf bestimmte Materialien, Farbstoffe oder chemische Zusätze reagieren. Wenn Sie nach dem Tragen eines neuen Hoodies Hautirritationen, Juckreiz oder andere allergische Symptome bemerken, tragen Sie den Hoodie nicht weiter und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.
  • Entflammbarkeit: Einige Stoffe sind leichter entflammbar als andere. Achten Sie auf die Materialzusammensetzung und vermeiden Sie es, sich in der Nähe von offenem Feuer oder Hitzequellen aufzuhalten, während Sie Hoodies aus leicht entflammbaren Materialien tragen.

Spezifische Hinweise für bestimmte Hoodie-Arten

  • Kinder-Hoodies: Achten Sie besonders auf die Sicherheit von Kinder-Hoodies. Vermeiden Sie lange Bänder, Kordeln oder andere Elemente, die eine Strangulationsgefahr darstellen könnten.
  • Sport-Hoodies: Bei Sport-Hoodies ist es wichtig, dass sie gut passen und Bewegungsfreiheit ermöglichen, um Verletzungen vorzubeugen. Achten Sie darauf, dass alle Nähte und Verschlüsse sicher sind.
  • Funktions-Hoodies: Stellen Sie sicher, dass Funktions-Hoodies ihren Zweck erfüllen und keine schädlichen Chemikalien enthalten.

 

Sicherheitshinweise für Tücher

Wichtige Informationen zur Sicherheit Ihrer Tücher

Wir legen höchsten Wert auf die Sicherheit unserer Produkte. Unsere Tücher werden sorgfältig gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie sicher für Sie sind. Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Sicherheitshinweise, um das Risiko von Schäden und Verletzungen zu minimieren:

  • Erstickungsgefahr: Kleine Teile wie Fransen, Perlen, Pailletten, Aufdrucke, Etiketten oder sonstige Applikationen können verschluckt werden und eine Erstickungsgefahr darstellen. Lassen Sie Kinder unter 3 Jahren niemals unbeaufsichtigt mit Tüchern, die solche Teile enthalten.
  • Strangulationsgefahr: Lange Fransen, Bänder, Kordeln oder Gürtel können eine Strangulationsgefahr für Kinder darstellen. Achten Sie darauf, dass solche Elemente an Tüchern für Kinder kurz und sicher befestigt sind oder entfernen Sie diese vollständig.
  • Verschlucken von Kleinteilen: Achten Sie darauf, dass keine kleinen Teile wie Nieten, Knöpfe oder Applikationen sich vom Tuch lösen können und eine Verschluckungsgefahr darstellen.
  • Materialien: Einige Menschen können allergisch auf bestimmte Materialien, Farbstoffe oder chemische Zusätze reagieren. Wenn Sie nach dem Tragen eines neuen Tuchs Hautirritationen, Juckreiz oder andere allergische Symptome bemerken, tragen Sie das Tuch nicht weiter und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.
  • Entflammbarkeit: Einige Stoffe sind leichter entflammbar als andere. Achten Sie auf die Materialzusammensetzung und vermeiden Sie es, sich in der Nähe von offenem Feuer oder Hitzequellen aufzuhalten, während Sie Tücher aus leicht entflammbaren Materialien tragen.

Spezifische Hinweise für bestimmte Tuch-Arten

  • Kinder-Tücher: Achten Sie besonders auf die Sicherheit von Kinder-Tüchern. Vermeiden Sie lange Fransen, Bänder, Kordeln oder andere Elemente, die eine Strangulationsgefahr darstellen könnten.
  • Tücher für den Kopfbereich: Achten Sie darauf, dass Tücher, die im Kopfbereich getragen werden, nicht die Sicht oder Atmung beeinträchtigen.
  • Funktionstücher: Stellen Sie sicher, dass Funktionstücher ihren Zweck erfüllen und keine schädlichen Chemikalien enthalten.

 

Sicherheitshinweise für Schals

Wichtige Informationen zur Sicherheit Ihrer Schals

Wir legen höchsten Wert auf die Sicherheit unserer Produkte. Unsere Schals werden sorgfältig gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie sicher für Sie sind. Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Sicherheitshinweise, um das Risiko von Schäden und Verletzungen zu minimieren:

  • Erstickungsgefahr: Kleine Teile wie Fransen, Perlen, Pailletten, Aufdrucke, Etiketten oder sonstige Applikationen können verschluckt werden und eine Erstickungsgefahr darstellen. Lassen Sie Kinder unter 3 Jahren niemals unbeaufsichtigt mit Schals, die solche Teile enthalten.
  • Strangulationsgefahr: Lange Fransen, Bänder, Kordeln oder Gürtel können eine Strangulationsgefahr für Kinder darstellen. Achten Sie darauf, dass solche Elemente an Schals für Kinder kurz und sicher befestigt sind oder entfernen Sie diese vollständig.
  • Verschlucken von Kleinteilen: Achten Sie darauf, dass keine kleinen Teile wie Nieten, Knöpfe oder Applikationen sich vom Schal lösen können und eine Verschluckungsgefahr darstellen.
  • Materialien: Einige Menschen können allergisch auf bestimmte Materialien, Farbstoffe oder chemische Zusätze reagieren. Wenn Sie nach dem Tragen eines neuen Schals Hautirritationen, Juckreiz oder andere allergische Symptome bemerken, tragen Sie den Schal nicht weiter und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.
  • Entflammbarkeit: Einige Stoffe sind leichter entflammbar als andere. Achten Sie auf die Materialzusammensetzung und vermeiden Sie es, sich in der Nähe von offenem Feuer oder Hitzequellen aufzuhalten, während Sie Schals aus leicht entflammbaren Materialien tragen.

Spezifische Hinweise für bestimmte Schal-Arten

  • Kinder-Schals: Achten Sie besonders auf die Sicherheit von Kinder-Schals. Vermeiden Sie lange Fransen, Bänder, Kordeln oder andere Elemente, die eine Strangulationsgefahr darstellen könnten.
  • Schals für den Halsbereich: Achten Sie darauf, dass Schals, die im Halsbereich getragen werden, nicht die Atmung beeinträchtigen oder die Bewegungsfreiheit einschränken.
  • Funktionsschals: Stellen Sie sicher, dass Funktionsschals ihren Zweck erfüllen und keine schädlichen Chemikalien enthalten.

 

Sicherheitshinweise für Handschuhe

Wichtige Informationen zur Sicherheit Ihrer Handschuhe

Wir legen höchsten Wert auf die Sicherheit unserer Produkte. Unsere Handschuhe werden sorgfältig gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie sicher für Sie sind. Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Sicherheitshinweise, um das Risiko von Schäden und Verletzungen zu minimieren:

Allgemeine Sicherheitshinweise

  • Erstickungsgefahr: Kleine Teile wie Applikationen, Etiketten, Verschlüsse oder sonstige Zierelemente können verschluckt werden und eine Erstickungsgefahr darstellen. Lassen Sie Kinder unter 3 Jahren niemals unbeaufsichtigt mit Handschuhen, die solche Teile enthalten.
  • Strangulationsgefahr: Lange Bänder, Kordeln oder Verschlüsse können eine Strangulationsgefahr für Kinder darstellen. Achten Sie darauf, dass solche Elemente an Handschuhen für Kinder kurz und sicher befestigt sind oder entfernen Sie diese vollständig.
  • Verschlucken von Kleinteilen: Achten Sie darauf, dass keine kleinen Teile wie Nieten, Knöpfe oder Applikationen sich von den Handschuhen lösen können und eine Verschluckungsgefahr darstellen.
  • Materialien: Einige Menschen können allergisch auf bestimmte Materialien, Farbstoffe oder chemische Zusätze reagieren. Wenn Sie nach dem Tragen neuer Handschuhe Hautirritationen, Juckreiz oder andere allergische Symptome bemerken, tragen Sie die Handschuhe nicht weiter und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.
  • Entflammbarkeit: Einige Stoffe sind leichter entflammbar als andere. Achten Sie auf die Materialzusammensetzung und vermeiden Sie es, sich in der Nähe von offenem Feuer oder Hitzequellen aufzuhalten, während Sie Handschuhe aus leicht entflammbaren Materialien tragen.
  • Scharfe Gegenstände: Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Gegenständen, da diese die Handschuhe beschädigen und ihre Schutzfunktion beeinträchtigen können.

Spezifische Hinweise für bestimmte Handschuh-Arten

  • Kinder-Handschuhe: Achten Sie besonders auf die Sicherheit von Kinder-Handschuhen. Vermeiden Sie lange Bänder, Kordeln oder andere Elemente, die eine Strangulationsgefahr darstellen könnten.
  • Handschuhe für spezielle Aktivitäten: Achten Sie darauf, dass die Handschuhe für die jeweilige Aktivität geeignet sind und die erforderliche Schutzfunktion bieten (z.B. Gartenhandschuhe, Winterhandschuhe, Sporthandschuhe).
  • Handschuhe mit wasserdichten oder wasserabweisenden Membranen: Stellen Sie sicher, dass diese Handschuhe ihre Funktion erfüllen und keine schädlichen Chemikalien enthalten.

 

Sicherheitshinweise für Bekleidungsaccessoires

Wichtige Informationen zur Sicherheit Ihrer Accessoires

Wir legen höchsten Wert auf die Sicherheit unserer Produkte. Unsere Bekleidungsaccessoires werden sorgfältig gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie sicher für Sie sind. Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Sicherheitshinweise, um das Risiko von Schäden und Verletzungen zu minimieren:

  • Erstickungsgefahr: Kleine Teile wie Knöpfe, Perlen, Pailletten, Federn, Anhänger, Etiketten oder sonstige Applikationen können verschluckt werden und eine Erstickungsgefahr darstellen. Lassen Sie Kinder unter 3 Jahren niemals unbeaufsichtigt mit Bekleidungsaccessoires, die solche Teile enthalten.
  • Strangulationsgefahr: Lange Bänder, Kordeln, Ketten, Bänder in Haarschmuck oder Gürtel können eine Strangulationsgefahr für Kinder darstellen. Achten Sie darauf, dass solche Elemente an Accessoires für Kinder kurz und sicher befestigt sind oder entfernen Sie diese vollständig.
  • Verschlucken von Kleinteilen: Achten Sie darauf, dass keine kleinen Teile wie Nieten, Knöpfe oder Applikationen sich vom Accessoire lösen können und eine Verschluckungsgefahr darstellen.
  • Materialien: Einige Menschen können allergisch auf bestimmte Materialien, Farbstoffe oder chemische Zusätze reagieren. Wenn Sie nach dem Tragen eines neuen Accessoires Hautirritationen, Juckreiz oder andere allergische Symptome bemerken, tragen Sie das Accessoire nicht weiter und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.
  • Entflammbarkeit: Einige Stoffe sind leichter entflammbar als andere. Achten Sie auf die Materialzusammensetzung und vermeiden Sie es, sich in der Nähe von offenem Feuer oder Hitzequellen aufzuhalten, während Sie Accessoires aus leicht entflammbaren Materialien tragen.
  • Scharfe Kanten und Spitzen: Achten Sie darauf, dass Accessoires keine scharfen Kanten oder Spitzen aufweisen, die Verletzungen verursachen könnten.

Spezifische Hinweise für bestimmte Accessoire-Arten

  • Haarschmuck: Achten Sie darauf, dass Haarschmuck sicher befestigt ist und nicht verrutschen oder herunterfallen kann. Vermeiden Sie Haarnadeln oder -spangen mit scharfen Spitzen, die die Kopfhaut verletzen könnten.
  • Schmuck: Achten Sie darauf, dass Schmuckstücke keine scharfen Kanten oder Spitzen aufweisen, die Hautirritationen verursachen könnten. Vermeiden Sie Modeschmuck, der Nickel oder andere Metalle enthalten könnte, auf die manche Menschen allergisch reagieren.
  • Gürtel: Achten Sie darauf, dass Gürtel sicher schließen und nicht aufgehen können. Vermeiden Sie Gürtel mit scharfen Schnallen, die Verletzungen verursachen könnten.
  • Taschen und Rucksäcke: Achten Sie darauf, dass Taschen und Rucksäcke über ausreichend stabile Gurte und Verschlüsse verfügen und nicht überlastet werden. Vermeiden Sie Taschen und Rucksäcke mit langen Riemen, die eine Strangulationsgefahr darstellen könnten.

 

 

 

Allgemeine Hinweise für Bekleidung:

 

Pflegehinweise

  • Waschanleitung: Beachten Sie immer die Waschanleitung auf dem Etikett, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung richtig gereinigt wird und ihre Qualität und Sicherheitseigenschaften behält.
  • Chemische Reinigung: Einige Kleidungsstücke erfordern eine chemische Reinigung. Beachten Sie die Hinweise auf dem Etikett und bringen Sie solche Kleidungsstücke nur in professionelle Reinigungen.

Weitere Informationen

  • Gesetzliche Bestimmungen: Unsere Produkte entsprechen den geltenden Sicherheitsbestimmungen der EU, einschließlich der Produktsicherheitsverordnung (GPSR).
  • Kontaktdaten: Wenn Sie Fragen zu unseren Sicherheitshinweisen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Sie finden unsere Kontaktdaten auf unserer Website.

 

 

 

Wichtiger Hinweis

Diese Sicherheitshinweise dienen dazu, Sie über mögliche Risiken zu informieren und Ihnen zu helfen, sichere Entscheidungen beim Kauf und Tragen unserer Bekleidung zu treffen. Sie ersetzen jedoch nicht die Eigenverantwortung und das Bewusstsein für potenzielle Gefahren.

Zusätzliche Tipps

  • Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise für zukünftige Referenzen auf.
  • Informieren Sie sich über weitere spezifische Sicherheitshinweise für bestimmte Materialien oder Bekleidungsarten, die für Sie relevant sein könnten.
  • Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit eines bestimmten Kleidungsstücks haben, verwenden Sie es nicht und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, tragen Sie dazu bei, Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer zu gewährleisten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.